|
 |
Das Pùnkitititi Team > Leitung > Leitung Musikvermittlung
Leitung Musikvermittlung Dietmar Flosdorf
Geboren in Würzburg (Deutschland)
Stimmführer beim Wiener Kammerorchester
Moderation, organisatorische Durchführung und konzeptionelle Weiterentwicklung der experimentellen Musikvermittlungsprojektidee „Musik zum Anfassen“
Lehrtätigkeiten u.a. an der Hochschule (Universtät) für Musik und darstellende Kunst in Wien als auch an öffentlichen Musikschulen
Mitglied des Wiener Quintetts (Klarinette und Streichquartett) und des Artaria Trios (Flöte, Viola und Gitarre) mit Aufnahmen beim ORF, dem deutschen Südwestfunk und Bayrischen Rundfunk
freier Mitarbeiter unter anderem bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Freiburger Barockorchester, dem Ensemble Modern, der Wiener Akademie, dem Clemencic Consort und vielen anderen
Ausbildung:
erster Geigenunterricht mit 7 Jahren bei Herrn E.Saßmannshaus, mit 11 Jahren Wechsel auf
die Viola
Studium im Konzertfach Viola an der Münchner Musikhochschule bei Herrn S.Meinecke (Solobratscher der Münchner Philharmoniker) und der Sonderpädagogik an der Ludwig-Maximilian Universität München
Wechsel zu Herrn Prof. H.Beyerle an die Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien
während des Studiums dreimalige Qualifikation für das Jugendorchester der Europäischen Gemeinschaft mit Tourneen unter anderem unter L.Bernstein, C.Abbado und A.Dorati
Mitglied des Bundesstudentenorchester „Junge Deutsche Philharmonie“
Abschluß des zweijährigen Hochschullehrganges „Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung für Instrumentalisten“
Großes Wiener Konzertdiplom; Magister Artium nach Abschluß des Ergänzungsstudiums
als Stipendiat der Jürgen-Ponto-Stiftung Studium bei Frau K.Kashkashian
Ausbildung zum systemischen Mediator am Institut für systemisches Coaching und Training in Wien
Pädagogische Tätigkeiten:
regelmäßige Tätigkeit als Dozent für die Bratschengruppe des Bayrischen Landesjugendorchesters als auch beim „Kammermusikkurs für junge Instrumentalisten“ der Jeunesse musicales Deutschland auf Schloß Weikersheim
Lehrbeauftragter als Karenzvertretung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien im zweisemestrigen Pflichtfach „Viola für Geiger“ für Studenten des Konzertfaches Violine
Aufbau einer Violin- / Violaklasse an der Musikschule der Stadt Leonberg/Deutschland
Assistenztätigkeit in der Orchesterschule der Musiklehranstalten der Stadt Wien
Leitung einer Viola- Studienklasse an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien Abteilung Musikpädagogik in Karenzvertretung
2000 Gründung des „Vereins zur Gründung einer Musikschule in Penzing“; Organisation und Durchführung des „Musik-Aktionstages“ für eine städtische Musikschule in Penzing im Technischen Museum Wien;
2001 - 2003 Lehrbeauftragter für Viola an der Universität für Musik und darstellende Kunst Abteilung Musikpädagogik
Seit 2004 Lehrbeauftragter für Musikvermittlung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien
http://www.musikzumanfassen.at/
http://www.musikschulepenzing.at/
http://www.kammerorchester.com/
http://www.mdw.ac.at/docs/_parent/start_vorstellung.htm
http://www.orf.at/
http://www.kammerphilharmonie.com/
http://www.barockorchester.de/
http://www.ensemble-modern.com/
http://www.wienerakademie.at/start/
http://www.clemencic.at/dt/index_dt.html
|
 |
 |
 |
 |
|